Jobinfo24 Logo 361.639 Jobangebote | 0 Jobgesuche

Anzeige schalten
Jobinfo24 Footer Logo
x Jobinfo24 Footer Logo

Duales Studium BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie mit dem Schwerpunkt Freizeitwirtschaft

76530 Baden-Baden   |   Referenznummer: 45266252

Wir suchen

In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW) bieten wir ab 1. Oktober 2024 ein dreijähriges

Duales Studium BWL – Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
mit dem Schwerpunkt Freizeitwirtschaft

zum Bachelor of Arts an.

Sie werden praxisnah ausgebildet und haben die Chance, schon früh verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Die drei Herbst-/Winterhalbjahre absolvieren Sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Ravensburg) und die drei praktischen Studienabschnitte verbringen Sie während der Sommerhalbjahre bei uns vor Ort im Festspielhaus Baden-Baden. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen, wie z. B. Marketing, Künstlerisches Betriebsbüro, Förderprogramm, Ticketing, Buchhaltung und Gastronomie kennenzulernen und erhalten Einblick in möglichst viele Tätigkeitsbereiche. Außerdem unterstützen Sie unser Gleis1-Team aktiv bei der Planung und Umsetzung spannender Events für das junge Festspielhaus-Publikum. Die in den Theoriephasen erarbeiteten Inhalte können Sie somit direkt in der Praxis anwenden. Die Praxiseinsätze sind dabei auf die Inhalte des Theoriesemesters abgestimmt.

Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Internetseiten der DHBW, unter www.ravensburg.dhbw.de/studienangebot/duale-studiengaenge-bachelor/bwl-tourismus-hotellerie-und-gastronomie-freizeitwirtschaft

Wir erwarten

Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Gute Fremdsprachenkenntnisse (englisch und/oder französisch) sowie gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office Produkte sind wünschenswert.

Das bieten wir

Es erwarten Sie ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit hohem Praxisbezug, abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen engagierten Mitarbeitenden. Eine Festanstellung nach erfolgreich absolviertem Studium ist möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich per E-Mail und PDF – an die Geschäftsführung, Frau Dr. Ursula Koners, sekretariat@festspielhaus.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christine Bruder, unter 07221-3013-440.

Firmenprofil

Das Festspielhaus Baden-Baden zählt zu den weltbesten Adressen für klassische Musik und Tanz. Unser Team kreiert Festspiele auf internationalem Niveau. Gleichzeitig ist das Festspielhaus auch für facettenreiche Entertainment-Veranstaltungen sowie ein innovatives Partizipationsprogramm für alle Generationen bekannt. 90 Festangestellte und 200 Teilzeitkräfte arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des größten Opern- und Konzertsaals in Deutschland, der maßgeblich von privaten Förderern getragen wird. Baden-Baden zählt zu den wichtigsten europäischen Kulturstädten der Vergangenheit und Gegenwart.

Kontakt

Festspielhaus Baden-Baden
Dr. Ursula Koners
Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
Telefon: 07221-3013-440 sekretariat@festspielhaus.de