Jobinfo24 Logo 361.639 Jobangebote | 0 Jobgesuche

Anzeige schalten
Jobinfo24 Footer Logo
x Jobinfo24 Footer Logo

Ausbildung Erzieher (m/w/d)

13509 Berlin   |   Referenznummer: 45255903

Wir suchen

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Berlin

GALB ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik. GALB bietet die Ausbildung zum/zur Erzieher/in in Vollzeit und in Teilzeit (berufsbegleitend) an. Dank der jahrelangen Erfahrungen kann GALB Sie bestmöglich auf Ihre persönliche Zukunft vorbereiten.

GALB organisiert für die Auszubildenden mehrmals im Jahr Gruppenfahrten ins europäische Ausland: nach Dänemark, Island, Slowenien, Kroatien oder Spanien.

Im Rahmen der Ausbildung bietet GALB auch Unterricht in Gebärdensprache (inkl. Zertifikat) an. Nach Abschluss der Ausbildung hat GALB verschiedene Weiterbildungen im Angebot, zum Beispiel zum/zur Facherzieher/in für Integration.

Ausbildungsstruktur Vollzeit:
• Dauer drei Schuljahre (6 Semester), insgesamt 2600 Unterrichtsstunden
• drei Praktika (zweimal 12 Wochen, einmal 20 Wochen)
• orientiert an den Berliner Ferienzeiten

Ausbildungsstruktur Teilzeit/berufsbegleitend:
• Dauer drei Schuljahre, insgesamt 2400 Unterrichtsstunden
• Unterricht an zwei festen Tagen je Woche

Abschluss:
• staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher

Kosten:
• keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
• kein Schulgeld. Das Schulgeld wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie übernommen.
• eigenständige Anschaffung der Unterrichtsmaterialien

Fördermöglichkeiten:
• Förderung durch Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich (Vollzeit)

Bewerbung:
• per Mail, schriftlich oder persönlich
• Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschlusszeugnisse

Nächste Starttermine:
• 12.02.2024 und 02.09.2024
(Vollzeit- und Teilzeitausbildung)

Wir erwarten

• Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) mit dem Nachweis einer achtwöchigen Tätigkeit im sozialen Bereich (Nachweis entfällt bei Fachabitur mit sozialem Schwerpunkt)
• Mittlerer Schulabschluss (MSA) und mindestens eine zweijährige fachnahe Berufsausbildung (z.B. Sozialassistenz), eine zweijährige fachferne Berufsausbildung mit Kammerprüfung (z.B. IHK oder HWK) oder eine andere dreijährige fachferne Berufsausbildung
• MSA und der Nachweis einer mehrjährigen Berufstätigkeit entweder im fachnahen oder auch fachfremden Bereich. Auf die Berufstätigkeit können bis zu einem Jahr ein freiwilliges Soziales Jahr, Zivildienst oder die Führung eines Mehrpersonenhaushalts angerechnet werden.

Das bieten wir

• staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik
• kein Schulgeld, keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
• Unterricht in Gebärdensprache (inkl. Zertifikat)
• Auslandspraktikum: Gruppenfahrten in Europa, mehrmals im Jahr
• Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems und AZAV (Trägerzulassung) Zertifizierung durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
• anschließend Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher/in für Integration, zur Kinderschutzfachkraft (Insoweit erfahrene Fachkraft) oder zum/zur gesetzlichen Berufsbetreuer/in möglich

Firmenprofil

2005 wurde GALB als gemeinnütziger Träger für Aus- und Weiterbildung im sozialen Sektor gegründet.

Seit Bestehen fördert GALB die persönlichen, sozialen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen sowie lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Auszubildenden, Schüler*innen, Studierenden und Teilnehmer*innen, sodass sie nach ihren Abschlussprüfungen die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.

Heute ist GALB eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz, eine staatlich anerkannte Pflegeschule, eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik, ein anerkannter Träger für Weiterbildungen und Sprach- und Integrationskurse (BAMF).

Seit 2019 ist GALB in der Holzhauser Straße 180 in Berlin-Reinickendorf. Mit über 20 Unterrichtsräumen, darunter zahlreichen Fachräumen (u. a. Pflegefachraum, Bewegungs- und Sportraum, hauswirtschaftliches Lehrkabinett, Kunst- und Musikraum, Bibliothek), ermöglicht GALB eine lebendige und praxisnahe Unterrichtsgestaltung in allen Bildungsbereichen.

Kontakt

G.A.L.B. Förderung gGmbH
Klaus Aleker-Owens
Holzhauser Straße 180
13509 Berlin
Telefon: 030 409 99 80 00 schule@galb-berlin.de