Jobinfo24 Logo 368.110 Jobangebote | 0 Jobgesuche

Anzeige schalten
Jobinfo24 Footer Logo
x Jobinfo24 Footer Logo

Assistenz für den Geschäftsführer „Bildung und Recht“, zugleich ständiger Vertreter des HGF

30175 Hannover   |   Referenznummer: 44383892

Wir suchen

Am Standort Berliner Allee 17 ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle

Assistenz für den Geschäftsführer „Bildung und Recht“, zugleich ständiger Vertreter des Hauptge-schäftsführers

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

• Sie organisieren das direkte Arbeitsumfeld des Geschäftsführers durch ein überzeugendes und fortschrittliches Büromanagement (Termin-, Tages und Reiseplanung, Dokumentenmanagement etc.) und bilden eine aktive Schnittstelle zu internen wie externen Akteuren.
• Sie bereiten in Abstimmung mit anderen Fachbereichen selbstständig und federführend kom-plexe Sitzungen, Ausschuss- und Gremienarbeit sowie sonstige Veranstaltungen vor.
• Sie stellen, auch für Stellungnahmen, Vorträge und dergleichen, fundierte finale Unterlagen einschließlich Ergebnisse von Recherchen sowie Präsentationen schlüssig zusammen und ar-beiten diese Veranstaltungen ergebnisorientiert nach.
• Sie verantworten eigenständig konkrete Aufgaben, die dauerhaft oder als Projekte zugeordnet werden, wie die Organisation der Wirtschaftsplanung innerhalb des Geschäftsbereichs.
• Sie organisieren und koordinieren die Zusammenarbeit bei den internationalen Kammerpartner-schaften sowie internationalen Bildungsprojekten.
• Sie übernehmen die Datenschutzkoordination als Schnittstelle zwischen Handwerkskammer und externen Datenschutzbeauftragten einschließlich der damit zusammenhängenden Aufgaben.
• Sie unterstützen den Geschäftsführer in seiner Funktion als ständiger Vertreter des Hauptge-schäftsführers bei der Umsetzung von Maßnahmen zur organisatorischen und kulturellen Wei-terentwicklung des Geschäftsbereichs und der Kammer im Sinne des internen Leitbilds.
• Die Übertragung weiterer/anderer Aufgaben behalten wir uns stets vor.


Das Entgelt bemisst sich nach der Entgeltgruppe 9 a TV-L.

Sie haben Interesse?

Bitte richten Sie bis zum 06.06.2023 eine aussagefähige, elektronische Bewerbung (mit einer PDF-Datei an: personal@hwk-hannover.de) ausschließlich an die Abteilung Personal.

Hannover, 23.05.2023

Handwerkskammer Hannover
Abteilung Personal
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Wir erwarten

Ihr Profil:

• Hochschulreife sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung, gern einschlägige Weiterbildungen, wie zum Office Manager (m/w/d/u)
• Berufserfahrung in der Assistenzarbeit und im projektorientierten Arbeiten, eine positive Haltung zu digitalen Verwaltungsprozessen sowie Interesse an rechtlichen und bildungspolitischen Fra-gestellungen
• fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht
• Französische und/oder englische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft.
• Loyalität, Vertrauenswürdigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• eine souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift, gepaart mit Stilsicherheit beim Verfassen von Texten sowie profunde Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft-Office Programme

Sie haben Freude an einer erfolgreichen Organisation von Menschen und Prozessen. Sie sind eine aufmerksame, belastbare, kommunikations- und durchsetzungsstarke, zugleich empathische Persön-lichkeit mit Übersicht, Serviceorientierung und kaufmännischem Denken. Gewissenhaftes und struktu-riertes Arbeiten sowie Initiativgeist und Kreativität runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir

• Sie erhalten ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9 a TV-L

• Jahressonderzahlung gem. § 20 TV-L

• betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung

• 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester

• vielfältige, fachlich interessante Aufgaben

• persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Personalentwicklung

Firmenprofil

Die Handwerkskammer Hannover ist eine moderne, leistungsstarke Körperschaft des öffentlichen Rechts und Interessenvertretung für mehr als 19.000 Unternehmen mit mehr als 110.000 Beschäftigten und über 8.500 Auszubildenden, die 2020 einen Umsatz von 13,53 Milliarden Euro netto erwirtschafteten. Mit nahezu 200 Beschäftigten erfüllt die Handwerkskammer Hannover nachhaltig ihren gesetzlichen Auftrag und bietet allen Mitgliedsbetrieben und deren Beschäftigten zahlreiche Services. Von Ausbildungs- über Betriebs- und Digitalisierungsberatung bis hin zu Unternehmensnachfolge werden die Mitglieder von Mitarbeitenden der Handwerkskammer beraten und begleitet. Mit dem Campus Handwerk betreibt die Handwerkskammer Hannover seit fast 50 Jahren eines der großen Bildungszentren in Norddeutschland.

Kontakt

Handwerkskammer Hannover
Martin Kleinert
Berliner Allee 17
30175 Hannover
Telefon: 051134859468 personal@hwk-hannover.de